Parameter > Einkauf > Maskensteuerung > Materialanforderung 

Mit dieser Funktion können Sie die individuellen Einstellungen der Erfassungsmasken für Materialanforderungen verwalten.

Bei Installation wird eine Standarderfassungstransaktion für die Verwaltung von Materialanforderungen eingerichtet.
Sie können:

  • sie ändern,
  • sie löschen,
  • neue erstellen.

Für die Materialanforderungen können Sie mehrere unterschiedliche Transaktionen parametrisieren. Jede Transaktion wird durch einen Code und eine Bezeichnung beschrieben und erscheint beim Öffnen der Funktion Materialanforderung in einem Auswahlfenster.

Voraussetzungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Maskenverwaltung

Kopf

Übersicht

Verwenden Sie die Kopfzeile der Transaktion, um:

  • neue Transaktionscodes anzulegen,
  • nach vorhandenen zu ändernden oder zu löschenden Transaktionen zu suchen.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Transaktion Materialanforderung

  • Transaktion (Feld PTRNUM)

Mit diesem Code lässt sich die parametrisierte Transaktion identifizieren.

Die Parametrisierung der Erfassungstransaktionen ermöglicht es, die Erfassungsmasken eines Dokuments (Angebot, Rechnungsauftrag, Ausschreibungen...) oder eines Bestandstransaktionstyps (Zugan, Abgang ...) vollständig vom Benutzer parametrisierbar zu machen.

So können für jedes Dokument und für jeden Bestandstransaktionstyp so viele Erfassungstransaktionen wie notwendig definiert werden. Diese lassen sich über einen Code identifizieren.

Mit jeder dieser Transaktionen wird festgelegt ob die Kopfzeilen- und Positionsfelder des Dokuments

  • erfassbar,
  • nur sichtbar,
  • oder unsichtbar sein sollen.

Bei Freigabe dieser Parametrisierung werden spezielle Erfassungsbildschirme angelegt, die von allen mit den entsprechenden Rechten ausgestatteten Benutzern verwendet werden können. Hierfür notwendig sind Rechte über den in der Parametrisierung definierten Zugangscode.

  • Ist ein Benutzer zur Verwendung mehrerer Transaktionen eines bestimmten Typs berechtigt, wird ihm bei Aufruf der Funktion eine Auswahl vorgeschlagen.
  • Ist er nur für die Verwendung einer einzigen Transaktion berechtigt, wird dies beim Aufruf der Funktion automatisch berücksichtigt.
  • Bezeichnung (Feld DESAXX)

Transaktionsbezeichnung.

  • Aktiv (Feld ENAFLG)

Verwenden Sie dieses Feld, um die Transaktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Inaktive Transaktionen werden im Transaktionsauswahlfenster nicht vorgeschlagen.

Mit diesem Zugriffscode kann der Datenzugriff für Benutzer oder Benutzergruppen eingeschränkt werden.
Wird dieses Feld ausgefüllt, können nur Benutzer auf diese Transaktion zugreifen, in deren Profil der entsprechende Zugriffscode definiert ist.
Sind mehrere Transaktionen verfügbar, können Sie auswählen, welche Sie zum Öffnen der zugehörigen Funktion verwenden möchten. Ist nur eine einzige Transaktion verfügbar, gibt es keine Auswahlmöglichkeit und die Standarderfassungsmaske wird angezeigt.

 

Schließen

 

Register Parameter 1

Übersicht

In diesem Bereich definieren Sie die verschiedenen Elemente, wie:

  • automatischer Druck des Materialanforderungsscheins,
  • Mengentyp, den Sie erfassen möchten,
  • Anzeige bestimmter Felder, Aktivierung bestimmter Aktionen.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Schein Materialanforderung

Ist das Kontrollkästchen des entsprechenden Dokuments aktiviert, erfassen Sie den Reportcode des gedruckten Standarddokuments.

  • Autodruck (Feld DOCFLG)

Aktiveren Sie dieses Kontrollkästchen, damit der Dokumentendruck automatisch nach Ende der Erfassung gestartet wird.

Der automatische Druck wird nur im Anlagemodus ausgeführt.

Typ Zeilenkontenerfassung

  • Erfassung (Feld LEDTYPSCR)

 

Tabelle Zeilenkonten

  • Typ Buchungskreis (Feld LEDTYPINT)

Dieses Feld gibt die der Transaktion zugewiesenen Referenztypen an.

  • Modus (Feld LEDTYPCOD)

Dieses Feld ermöglicht die Angabe, ob der ausgewählte Referenztyp in den Positionskonten 'Verborgen', 'Zu erfassen' oder 'Angezeigt' sein muss.

Schaltflächen

  • Lieferantenanfragen (Feld QRQBUT)

Dieses Feld ermöglicht die Angabe, ob diese Aktion in der generierten Maske des Parameters der Erfassungstransaktion aktiv sein muss oder nicht.
Über diese Aktion kann eine Liste von eventuell zu berücksichtigenden Antworten auf die jeweiligen Ausschreibungen angezeigt werden.

  • Schließen (Feld CLEBUT)

Dieses Feld ermöglicht die Angabe, ob diese Aktion in der generierten Maske des Parameters der Erfassungstransaktion aktiv sein muss oder nicht.
Diese Aktion ermöglicht bei einer Änderung den Abschluss einer oder mehrerer Positionen.
Die Voraussetzungen, unter denen diese Aktion verwendet werden kann, entsprechen dabei den Voraussetzungen für die Verwendung der Option Saldieren.

  • Auftrag (Feld GENBUT)

Dieses Feld ermöglicht die Angabe, ob diese Aktion in der generierten Maske des Parameters der Erfassungstransaktion aktiv sein muss oder nicht.

Diese Aktion ermöglicht die Umwandlung einer Materialanforderung in eine Bestellung.

Tabelle Artikelzeilen

  • Fixierte Spalten (Feld NBRCOL)

Die N ersten in diesem Feld angegebenen Spalten bleiben in der Maske während des Scrollens sichtbar.

Anzeige

  • Projekt (Feld PJTHCOD)
  • Nettozeilenbetrag (Feld LINAMTFLG)

Über diesen Parameter wird für diese Erfassungstransaktion definiert, ob der Nettobetrag einer Auftragsposition, Wareneingang oder Retoure angezeigt werden muss oder nicht.

Diese Information kann nützlich sein, um den Auftrag, den Wareneingang oder die Retoure anzuzeigen oder zu ändern.

  • Feld LINAMTSCR

Geben Sie für diese Erfassungstransaktion an, wie das Feld dargestellt werden soll:

  • Modus Datensatz + Tabelle
  • Modus Datensatz
  • Modus Tabelle
  • Beglichen (Feld CLEFLG)

Parameter, mit dem entschieden werden kann, ob der Wert desAbschlussindikators in der Maske angezeigt werden muss oder nicht. Diese Information kann nützlich sein, um die Positionanzuzeigen oder zu ändern.

  • Feld CLESCR

Geben Sie für diese Erfassungstransaktion an, wie das Feld dargestellt werden soll:

  • Modus Datensatz + Tabelle
  • Modus Datensatz
  • Modus Tabelle
  • Unterzeichnet (Feld APPFLG)

Aktion - Vier Auswahlmöglichkeiten:

  • Keine,
  • Unterschrift: Die Zeile oder das Dokument wird unterschrieben,
  • Ablehnung: Die Unterschrift des vorherigen Unterzeichners wird abgebrochen,
  • Vollständige Ablehnung: Alle Unterschriften der vorherigen Unterzeichner werden abgebrochen.
  • Feld APPSCR

Geben Sie für diese Erfassungstransaktion an, wie das Feld dargestellt werden soll:

  • Modus Datensatz + Tabelle
  • Modus Datensatz
  • Modus Tabelle

Schließen

 

Register Parameter 2

Übersicht

In diesem Bereich definieren Sie die Verwaltungsart bestimmter Rubriken in der Erfassungsmaske. Dafür muss für jede vorgeschlagene Rubrik eine der folgenden Eigenschaften festgelegt werden:

  • Ausgeblendet: Die Rubrik wird nicht in der Maske angezeigt, kann aber in Abhängigkeit von anderen Parametern, die sich auf die Aktualisierung auswirken, mit Standardwerten initialisiert werden
  • Angezeigt: Die Rubrik wird angezeigt, es können jedoch keine Erfassungen vorgenommen werden. Wird die Aktualisierung der Rubrik über Parameter gesteuert, wird der Standardwert angezeigt. Dieser kann vom Benutzer nicht geändert werden.
  • Erfasst: Die Rubrik wird angezeigt, und es können Erfassungen vorgenommen werden. Der Wert kann mit einem änderbaren Standardwert initialisiert werden.
Hinweis zur Mengenverwaltung

Die Materialanforderungsmenge kann in unterschiedlichen Einheiten erfasst werden (Lagereinheit, Einkaufseinheit des Artikels oder sonstige Einheit aus der Tabelle Einheiten).

Der Benutzer muss zwingend für mindestens eine der vorgeschlagenen Mengen den Modus Erfassung auswählen. Unabhängig von dieser Auswahl wird in der Datei stets die (erfasste oder aus der Einkaufseinheit berechnete) Lagereinheit gespeichert.

Erfasst der Benutzer die Menge in Einkaufseinheiten ohne die Einheit zu ändern, so entspricht die (nicht änderbare) angezeigte Einheit der Einheit des Artikels.

Möchte der Benutzer die Einheit während der Erfassung frei ändern können, muss er die Menge in Einkaufseinheiten mit Änderung der Einheit erfassen. In diesem Fall wird die Lagereinheit systematisch mithilfe des Umrechnungskoeffizienten zwischen der gewählten Einheit und der Lagereinheit berechnet, sofern dieser Umrechnungskoeffizient bekannt ist. Andernfalls wird als Umrechnungskoeffizient der Wert 1 verwendet.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Erfassung

  • Übersetzte Bezeichnung (Feld ITMDESCOD)

 Über diesen Parameter kann für diese Erfassungstransaktion die in die Sprache des Bearbeiters übersetzte Artikelbezeichnung definiert werden:

  • Verborgen: Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, es wird jedoch nicht in der Erfassungsmaske angezeigt.
  • Angezeigt: Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, der angezeigt wird. Dieser Standardwert kann nicht geändert werden.
  • Erfasst: Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, der angezeigt wird. Dieser Standardwert kann geändert werden.
  • Feld ITMDESSCR

Geben Sie für diese Erfassungstransaktion an, wie das Feld dargestellt werden soll:

  • Modus Datensatz + Tabelle
  • Modus Datensatz
  • Modus Tabelle
  • Standardbezeichnung (Feld ITMDES1COD)

Über diesen Parameter wird für die Erfassungstransaktion die Standardartikelbezeichnung definiert:

  • Verborgen:
    Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, es wird jedoch nicht in der Erfassungsmaske angezeigt.
  • Angezeigt:
    Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, der angezeigt wird. Dieser Standardwert kann nicht geändert werden.
  • Erfasst:
    Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, der angezeigt wird. Dieser Standardwert kann geändert werden.
  • Feld ITMDES1SCR

Geben Sie für diese Erfassungstransaktion an, wie das Feld dargestellt werden soll:

  • Modus Datensatz + Tabelle
  • Modus Datensatz
  • Modus Tabelle
  • Artikeltyp (Feld ITMKNDCOD)

Geben Sie für diese Erfassungstransaktion den Artikeltyp an:

  • Verborgen:
    Das Feld wird nicht auf der Erfassungsmaske angezeigt.
  • Angezeigt:
    Der Artikeltyp wird angezeigt und kann nicht geändert werden.
  • Feld ITMKNDSCR

Geben Sie für diese Erfassungstransaktion an, wie das Feld dargestellt werden soll:

  • Modus Datensatz + Tabelle
  • Modus Datensatz
  • Modus Tabelle
  • Hauptversion (Feld ECCCOD)

Verwenden Sie dieses Feld, um die Erfassung oder Änderung der Hauptversionsnummer eines Artikels zu steuern. Sie können dieses Feld wie folgt parametrisieren:

  • Ausgeblendet:
    Die Hauptversion wird nicht auf der Erfassungsmaske angezeigt.
  • Angezeigt
    Die Versionsnummer wird automatisch geladen, wenn der Artikel versionsverwaltet ist. Er kann nicht geändert werden.
  • Erfasst
    Die Versionsnummer kann erfasst werden. Die Versionsnummer wird automatisch geladen, wenn der Artikel versionsverwaltet ist, kann aber geändert werden.

  • Feld ECCSCR

Geben Sie für diese Erfassungstransaktion an, wie das Feld dargestellt werden soll:

  • Modus Datensatz + Tabelle
  • Modus Datensatz
  • Modus Tabelle
  • Nebenversion (Feld ECCCODMIN)

Verwenden Sie dieses Feld, um die Erfassung oder Änderung der Nebenversionsnummer eines Artikels zu steuern. Sie können dieses Feld wie folgt parametrisieren:

  • Ausgeblendet
    Das Feld Nebenversion wird nicht auf der Erfassungsmaske angezeigt.
    Die Nebenversion ist immer verborgen, wenn die Hauptversion verborgen ist.
  • Angezeigt
    Die Versionsnummer wird automatisch geladen, wenn der Artikel versionsverwaltet ist. Er kann nicht geändert werden.
  • Erfasst
    Die Versionsnummer kann erfasst werden. Sie wird automatisch geladen, wenn der Artikel versionsverwaltet ist, kann aber geändert werden.
    Sie können diesen Wert nur auswählen, wenn die Hauptversion den Wert ‚Erfassung‘ hat.

  • Feld ECCSCRMIN

Geben Sie für diese Erfassungstransaktion an, wie das Feld dargestellt werden soll:

  • Modus Datensatz + Tabelle
  • Modus Datensatz
  • Modus Tabelle
  • Standort Wareneingang (Feld RCPFCYCOD)

Über diesen Parameter wird für diese Erfassungstransaktion der Wareneingangsstandort definiert:

  • Verborgen:
    Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, es wird jedoch nicht in der Erfassungsmaske angezeigt.
  • Angezeigt:
    Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, der angezeigt wird. Sie kann nicht geändert werden.
  • Erfasst:
    Der Standardwert kann geändert werden, und in diesem Fall muss der Standort aus der Standortliste, mit denen der Benutzer normalerweise arbeitet, ausgewählt werden.
    Wird der Artikel im Bestand verwaltet, muss dieser ausgewählte Standort als Lager in der Standorttabelle erklärt sein.

SEEINFO Als Standardwert für das Feld Wareneingangsstandort wird der in der Kopfzeile erfasste Anfragestandort (DA)/Auftrag gesetzt.

  • Feld RCPFCYSCR

Geben Sie für diese Erfassungstransaktion an, wie das Feld dargestellt werden soll:

  • Modus Datensatz + Tabelle
  • Modus Datensatz
  • Modus Tabelle
  • Lieferant (Feld BPSCOD)

Über diesen Parameter wird für die Erfassungstransaktion der Lieferant definiert:

  • Ausgeblendet:
    Das Feld wird nicht auf der Erfassungsmaske angezeigt und bleibt daher leer.
  • Angezeigt:
    Das Feld wird leer angezeigt und kann nicht geändert werden.
  • Erfasst:
    Das Feld wird leer angezeigt und kann geändert werden. Der Wert wird in der Lieferantendatei geprüft.
  • Feld BPSSCR

Geben Sie für diese Erfassungstransaktion an, wie das Feld dargestellt werden soll:

  • Modus Datensatz + Tabelle
  • Modus Datensatz
  • Modus Tabelle
  • Projekt (Feld PJTCOD)

Über diesen Parameter wird für die Erfassungstransaktion das Feld Projektdefiniert:

  • Ausgeblendet:
    Das Feld wird nicht auf der Erfassungsmaske angezeigt.
  • Eingeblendet:
    Das Feld wird angezeigt und kann nicht geändert werden.
  • Erfasst:
    Das Feld wird angezeigt, kann aber geändert werden.
    Die Prüfung des erfassten Werts ist abhängig vom Parameter CTLOPPCOD - Prüf. Vorgangscode (EK/VK) (Kapitel TC, Gruppe MIS).

SEEINFOAuch wenn der Projektcode über diesen Parameter erfassbar gemacht wurde, ist die Erfassung nicht zulässig, wenn die Verwaltung der Dokumente Einzelprojekt ist (der ParameterPJTSNGDOC - Ein Projekt pro Dokumenthat den Wert Ja): in diesem Fall übernimmt der Projektcode der Zeile automatisch den Wert aus der Kopfzeile.

  • Feld PJTSCR

Geben Sie für diese Erfassungstransaktion an, wie das Feld dargestellt werden soll:

  • Modus Datensatz + Tabelle
  • Modus Datensatz
  • Modus Tabelle
  • Auftragsdatum (Feld ORDDATCOD)

Über diesen Parameter wird für dieseErfassungstransaktion das theoretische Auftragsdatum definiert:

  • Verborgen:
    Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, es wird jedoch nicht in der Erfassungsmaske angezeigt.
  • Angezeigt:
    Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, der angezeigt wird, aber nicht geändert werden kann.
  • Erfasst:
    Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, der angezeigt wird. Er kanngeändert werden. In diesem Fall wird der erfasste Wert in Bezug aufdie Nichtverfügbarkeitstabelle des Lieferanten geprüft, wenn dieseerfasst wurde. Diese Prüfung ist nicht blockierend.
    Der dem theoretischen Auftragsdatum zugewiesene Standardwert wird aus dem gewünschten Wareneingangsdatum und der Lieferfrist bzw. der Durchlaufzeit des Produkts berechnet.
  • Feld ORDDATSCR

Geben Sie für diese Erfassungstransaktion an, wie das Feld dargestellt werden soll:

  • Modus Datensatz + Tabelle
  • Modus Datensatz
  • Modus Tabelle
  • Nettopreis (Feld PRICOD)

Über diesen Parameter wird für die Erfassungstransaktion der Nettopreis definiert:

  • Verborgen:
    Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, es wird jedoch nicht in der Erfassungsmaske angezeigt. Dieser Wert ist gleich dem Standardpreis desaktuellen Jahres für den Artikel.
  • Angezeigt:
    Der Standardwert wird dem Feld zugewiesen(identischer Wert mit dem vorherigen Fall). Der Wert wird angezeigt, ist aber nicht änderbar.
  • Erfasst:
    Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, der angezeigt wird. Dieser Standardwert kann geändert werden. In diesem Fall hängt der Standardwert davon ab,ob ein Preis existiert oder nicht. Existiert ein Preis, wird dieser Tarifpreis vorgeschlagen.Andernfalls wird der Standardpreiswert des aktuellen Jahresfür den Artikel vorgeschlagen.
  • Feld PRISCR

Geben Sie für diese Erfassungstransaktion an, wie das Feld dargestellt werden soll:

  • Modus Datensatz + Tabelle
  • Modus Datensatz
  • Modus Tabelle
  • Einkaufstyp (Feld PURTYPCOD)

Über diesen Parameter wird für diese Erfassungstransaktion der Einkaufstyp definiert:

  • Verborgen: Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, es wird jedoch nicht in der Erfassungsmaske angezeigt.
  • Angezeigt: Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, der angezeigt wird. Dieser Standardwert kann nicht geändert werden.
  • Erfasst: Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, der angezeigt wird. Dieser Standardwert kann geändert werden.

SEEINFO Das Bestehen des Einkaufstyps (Einkauf/Anlage/Service) kann beeinflusst werden. Der Einkaufstyp wird mit dem Einkaufstyp des Orignalwareneingangs oder mit dem Einkaufstyp des dem Artikel zugewiesenen Kontos initialisiert.

  • Feld PURTYPSCR

Geben Sie für diese Erfassungstransaktion an, wie das Feld dargestellt werden soll:

  • Modus Datensatz + Tabelle
  • Modus Datensatz
  • Modus Tabelle
  • EK-Menge (Feld QTYPUUCOD)

Über diesen Parameter wird für diese Erfassungstransaktion die Menge in Einkaufseinheit definiert:

  • Erfassung ohne Einheit:
    Das Feld Einkaufseinheit wird mit der Einkaufseinheitder Datei Artikel-Lieferant initialisiert, wenn diese vorhanden ist,oder mit der Einkaufseinheit der Artikeldatei. Es kann nicht geändert werden. Die Menge kann dann in der vorgeschlagenen Einheit erfasst werden
  • Erfassung mit Einheit:
    Das Feld Einkaufseinheit wird mit der Einkaufseinheitder Datei Artikel-Lieferant initialisiert, wenn diese vorhanden ist,oder mit der Einkaufseinheit der Artikeldatei. Es kann geändert werden. In diesem Fall muss die Einheitaus den vorgeschlagenen ausgewählt werden. D.h. : die Einkaufseinheit aus dem Artikeldatenblatt oder die Einkaufseinheit aus dem Datenblatt Artikel-Lieferant, sofern vorhanden. Die Menge wird dann in der vorgeschlagenen Einheit erfasst.
  • Menge Lagereinheiten (Feld QTYSTUCOD)

Über diesen Parameter wird für diese Erfassungstransaktion die Menge in Bestandseinheit definiert:

  • Verborgen:
    Das Feld erscheint nicht in der Maske, der Wert kann aberaus der erfassten Menge in Einkaufseinheit und des UmrechnungskoeffizientenEA/STK berechnet werden.
  • Angezeigt:
    Zu Beginn wird das Feld mit dem Wert 0 angezeigt. Anschließend wird derStandardwert wie zuvor berechnet und angezeigt, kannaber nicht geändert werden.
  • Erfasst:
    Das Feld Bestandseinheit wird mit der Bestandseinheit des Artikels initialisiert und kann nicht geändert werden. Die Menge kann dann in der vorgeschlagenen Einheit erfasst werden
  • Feld QTYSTUSCR

Geben Sie für diese Erfassungstransaktion an, wie das Feld dargestellt werden soll:

  • Modus Datensatz + Tabelle
  • Modus Datensatz
  • Modus Tabelle
  • Steuercode 1 (Feld VAT1COD)

Über diesen Parameter wird für diese Erfassungstransaktion dieser Steuercode definiert:

Verborgen:

Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, es wird jedoch nicht in der Erfassungsmaske angezeigt.

Angezeigt:

Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, der angezeigt wird, aber nicht änderbar ist.

Erfasst:

Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, der angezeigt wird. Er kann in diesem Fall geändert werden.

  • Feld VAT1SCR

Geben Sie für diese Erfassungstransaktion an, wie das Feld dargestellt werden soll:

  • Modus Datensatz + Tabelle
  • Modus Datensatz
  • Modus Tabelle
  • Steuercode 2 (Feld VAT2COD)

Über diesen Parameter wird für diese Erfassungstransaktion dieser Steuercode definiert:

Verborgen:

Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, es wird jedoch nicht in der Erfassungsmaske angezeigt.

Angezeigt:

Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, der angezeigt wird, aber nicht änderbar ist.

Erfasst:

Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, der angezeigt wird. Er kann in diesem Fall geändert werden.

  • Feld VAT2SCR

Geben Sie für diese Erfassungstransaktion an, wie das Feld dargestellt werden soll:

  • Modus Datensatz + Tabelle
  • Modus Datensatz
  • Modus Tabelle
  • Steuercode 3 (Feld VAT3COD)

Über diesen Parameter wird für diese Erfassungstransaktion dieser Steuercode definiert:

Verborgen:

Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, es wird jedoch nicht in der Erfassungsmaske angezeigt.

Angezeigt:

Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, der angezeigt wird, aber nicht änderbar ist.

Erfasst:

Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, der angezeigt wird. Er kann in diesem Fall geändert werden.

  • Feld VAT3SCR

Geben Sie für diese Erfassungstransaktion an, wie das Feld dargestellt werden soll:

  • Modus Datensatz + Tabelle
  • Modus Datensatz
  • Modus Tabelle
  • Ist-Versteuerung (Feld TAXRCPCOD)

 

  • Feld TAXRCPSCR

Geben Sie für diese Erfassungstransaktion an, wie das Feld dargestellt werden soll:

  • Modus Datensatz + Tabelle
  • Modus Datensatz
  • Modus Tabelle
  • Abgeführte USt. (Feld TAXISSCOD)

 

  • Feld TAXISSSCR

Geben Sie für diese Erfassungstransaktion an, wie das Feld dargestellt werden soll:

  • Modus Datensatz + Tabelle
  • Modus Datensatz
  • Modus Tabelle
  • Sonstige Steuer 1 (Feld TAXOTH1COD)

 

  • Feld TAXOTH1SCR

Geben Sie für diese Erfassungstransaktion an, wie das Feld dargestellt werden soll:

  • Modus Datensatz + Tabelle
  • Modus Datensatz
  • Modus Tabelle
  • Sonstige Steuer 2 (Feld TAXOTH2COD)

 

  • Feld TAXOTH2SCR

Geben Sie für diese Erfassungstransaktion an, wie das Feld dargestellt werden soll:

  • Modus Datensatz + Tabelle
  • Modus Datensatz
  • Modus Tabelle

Schließen

 

Register Kostenrechnung

Übersicht

In dieser Funktion sind folgende Felder nicht zugänglich:

  • Sektoren Kopfzeile
  • Sektoren Bestandsbewegung
  • Zeilenaufteilung

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Blocknummer 1

  • Kopfzeile (Feld HEACCECOD)

Parameter, mit dem der Status der Sektorfelder der Belegkopfzeile für diese Transaktion definiert werden kann:

  • Ausgeblendet: Das Menü Optionen / Sektoren des Hauptfensters ist verborgen,
  • Eingeblendet: Das Menü Optionen / Sektoren des Hauptfensters ist zugänglich; die Felder werden angezeigt, sind aber nicht zugänglich,
  • Erfasst: Das Menü Optionen / Sektoren des Hauptfensters ist zugänglich; die Felder werden angezeigt und sind zugänglich.
  • Zeilenaufteilung (Feld DSPCOD)

Über diesen Parameter wird für diese Erfassungstransaktion der Kostenrechnungsaufteilungsschlüssel auf Ebene der Rechnungselemente definiert:

  • Verborgen: Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, es wird jedoch nicht in der Erfassungsmaske angezeigt.
  • Eingeblendet: Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, der angezeigt wird, aber nicht änderbar ist.
  • Erfasst: Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, der angezeigt wird. Dies kann geändert werden.
  • Feld DSPSCR

Über diesen Parameter wird für diese Erfassungstransaktion die Darstellung des Felds definiert:

  • Modus Datensatz +Tabelle
  • Modus Datensatz
  • Modus Tabelle.
  • Sektoren Bestandsbewegungen (Feld STOCCECOD)

Geben Sie an, wie der Status der mit den Lagerbewegungen verknüpften Sektorfelder für diese Transaktion definiert werden kann:

  • Ausgeblendet
  • Eingeblendet: Das im Menü des Bewegungsdetailfensters zugängliche Menü Sektoren ist verfügbar. Die Felder erscheinen, sind aber nicht zugänglich.
  • Erfasst: Das im Menü des Bewegungsdetailfensters zugängliche Menü Sektoren ist verfügbar. Die Felder erscheinen und sind zugänglich.
Diese Maske ist für die Erfassungstransaktionen Aufträge und Kontrakte gleich. In der Erfassungstransaktion der Kontrakte ist dieses Feld nicht verfügbar.

Erfassung

  • Feld CCESCR

 

Tabelle Sektor Zeile

Diese Tabellenzeile ermöglicht die Angabe eines Dimensionscodes.
Sie können über das Symbol Aktionen auf diese Funktion zugreifen und alle an den Standorten einer gegebenen Standortgruppe definierten Dimensionen vorladen.

  • Modus (Feld CCECOD)

Über diesen Parameter wird für die Erfassungstransaktion der Status des Sektors gesteuert:

  • Ausgeblendet: Das Feld wird nicht auf der Erfassungsmaske angezeigt. So kann das Feld über einen Standardsektorcode initialisiert werden.
  • Eingeblendet: Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, der angezeigt wird, aber nicht änderbar ist.
  • Erfasst: Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, der angezeigt wird. Der Standardwert kann geändert werden. Der neu erfasste Wert wird in diesem Fall in der Sektortabelle geprüft.
    Der Standardwert des Sektors hängt von den Sektoreinstellungen ab.

Schließen

 

Symbol Aktionen

Vorladen Dimensionen

Klicken Sie auf die Aktion Sektoren vorladen, um die Standardsektoren zu laden, die für eine ausgewählte Standort- oder Unternehmensgruppe definiert sind.

 

Schließen

 

Reports

Standardmäßig sind der Funktion folgende Reports zugeordnet :

 PRTSCR : Druck Maske

Dies kann durch geeignete Parameter geändert werden.

Spezifische Aktionen

Klicken Sie auf diese Aktion, um die durchgeführte Parametrisierung zu speichern und die entsprechende Maske zu generieren: Sie werden per Hinweis aufgefordert, sich das generierte Fenster anzusehen. Auf diese Weise können die zuvor definierten Masken generiert und geprüft werden.
Antworten Sie mit ‚Nein‘ auf diese Frage, wird die Generierung der entsprechenden Maske trotzdem ausgeführt. Sie wird dann jedoch nicht angezeigt. Um zur Änderung der Parametrisierung zurückzukehren, wählen Sie die Antwort ‚Abbruch‘.

Im über diese Schaltfläche geöffneten Fenster befinden sich die folgenden Felder: :

Blocknummer 1

  • Feld OBJET

 

  • Feld CLES

 

Blocknummer 2

  • Von Ordner (Feld DOSORG)

Geben Sie den Ordner an, aus dem der Datensatz kopiert werden soll. Die möglichen Syntaxen sind im entsprechenden Anhang beschrieben.

  • Alle Ordner (Feld TOUDOS)

Mit dieser Option kann der Datensatz in alle im Dictionary definierten Ordner kopiert werden (Tabelle ADOSSIER der aktuellen Lösung).

  • Nach Ordner (Feld DOSDES)

Geben Sie den Ordner an, in den der Datensatz kopiert werden soll. Die möglichen Syntaxen sind im entsprechenden Anhang beschrieben.

Schließen

in einen anderen Ordner .Fehlermeldungen

Klicken Sie auf diese Aktion, um eine Liste von eventuell zu berücksichtigenden Antworten auf die jeweiligen Ausschreibungen anzuzeigen.

Sie können während einer Änderung auf diese Aktion klicken, um eine oder mehrere Zeilen zu saldieren. Die Voraussetzungen, unter denen diese Schaltfläche verwendet werden kann, entsprechen dabei den Voraussetzungen für die Verwendung der Option Saldieren. (siehe Dokumentation Abschluss).

Fehlermeldungen

Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :

Kein Zugriff auf diesen Code

Diese Meldung wird ausgegeben, wenn der Benutzer nicht über den erfassten Zugriffscode verfügt. Um dieses Problem zu beheben, muss entweder ein Zugriffscode aus der Vorschlagsliste gewählt werden oder (je nach Berechtigung) der gewünschte Zugriffscode dem Benutzerprofil hinzugefügt werden.

Es muss mindestens eine Menge erfassbar sein

Diese Meldung wird beim Speichern einer Parametrierung ausgegeben, wenn keines der 'Mengenfelder' als Bearbeitbar deklariert ist (d.h. alle 'Mengenfelder' Ausgeblendete oder Eingeblendete Felder sind). Um dieses Problem zu beheben, muss der Benutzer mindestens eines der Mengenfelder als Erfassbar deklarieren.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung